This website requires JavaScript.
Javelot  Pro 2 vs Javelot Turbo vs Javelot Pro

Javelot  Pro 2 vs Javelot Turbo vs Javelot Pro

Was kommt als erstes in den Sinn, wenn man an die Nacht denkt?

Was braucht man in der Dunkelheit?

Womit kann die Umgebung erkundet oder Personen gefunden werden?

Was schafft bei einer Nachtwanderung ein Gefühl der Sicherheit?

Was hilft bei der nächtlichen Jagd Wild aufzuspüren?

Für all das benötigt man eine lichtstarke Taschenlampe mit großer Leuchtweite wie die Javelot Pro 2 und die Javelot Turbo

Aber welche Anforderungen an Leistung und Qualität einer Taschenlampe müssen erfüllt werden, damit sie ihren Kauf wert ist und ein guter Partner wird? In dieser Hinsicht gibt es viele Faktoren, aber wir wählen die folgenden Punkte zur Veranschaulichung:

(1) Helligkeit

Die grundlegende Funktion einer Taschenlampe ist die Beleuchtung in der Dunkelheit. Eine gute Helligkeit ist daher eine Selbstverständlichkeit. Folgende Kriterien sind wichtig im Zusammenhang mit der Helligkeit:

1. Lichtstärke: Die Lichtstärke in Candela, kurz cd, wird verwendet, um die Intensität der Lichtquelle in eine Richtung anzugeben.

2. Lichtstrom: Der Lichtstrom einer Taschenlampe mit der Einheit Lumen, kurz lm, wird häufig umgangssprachlich auch als Leistung bezeichnet. Der Lichtstrom ist die Menge an Lichtenergie, die pro Zeiteinheit insgesamt von der Lichtquelle ausgestrahlt wird.

3. Beleuchtungsstärke: Das Licht, das auf einem Objekt ankommt, wird Beleuchtungsstärke genannt und mit der Einheit Lux gemessen. Es ist die Helligkeit des Lichts auf dem Objekt, gibt also an wie viel Licht von diesem Objekt zurückreflektiert wird. Durch unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten des Objektes kann sich die Luxangabe bei gleicher Lichtstärke und gleichem Lichtstrom verändern. Wie hier sichtbar wird, hat Lux nicht unmittelbar mit der Taschenlampe selbst zu tun, weshalb wir die Beleuchtungsstärke bei unseren Produkten nicht angeben.

 

 

 

Javelot Pro 2

Javelot Turbo

Max. Leistung

2500 Lumen

1300 Lumen

Lichtintensität

217400 cd

422500 cd

 

(2) Beleuchtungsmodi

Die meisten Taschenlampen von Olight können in einer Vielzahl von Helligkeitsstufen genutzt werden, und die Beleuchtung an die Bedürfnisse der jeweiligen Situation anzupassen. Die niedrigeren Modi sind eher für den Alltag. Geht es jedoch um Personensuche oder andere Situationen, in denen viel Licht benötigt wird, würde eine Helligkeit von beispielsweise 150lm nicht ausreichen. Es könnte nur ein kleiner und sehr naher Bereich ausgeleuchtet werden. In Innenräumen ist eine Lichtquelle von 1300 Lumen wiederum zu intensiv und kann blenden.

Es ist deshalb wichtig, die richtige Ausrüstung für das jeweilige Anwendungsgebiet und dort auch eine angebrachte Helligkeit zu wählen, weshalb eine mehrstufig einstellbare Taschenlampe sinnvoll ist. Auch der Lichtstrahl kann unterschiedlich sein. Sowohl die Javelot Pro 2 als auch die Javelot Turbo verfügen über einen sehr stark gebündelten Lichtstrahl mit großer Leuchtweite. Es wird also für maximale Reichweite eine kleine Fläche sehr intensiv ausgeleuchtet. Bei der Javelot Turbo ist der Lichtstrahl noch einmal deutlich fokussierter als bei der Javelot Pro 2. die im Gegenzug einen etwas breiteren Bereich ausleuchtet und auch die Umgebung im Nahbereich anstrahlt. Auch die Javelot Pro 2 bündelt das Licht aber hauptsächlich, um punktuell in die Ferne leuchten zu können.

 

 

 

Javelot Pro 2

Javelot Turbo

Modus 1

2500~1000~600 lm
                           /5+180+27 Min
                           /1050 m

1300~800~500~150 lm
                           /10+140+30+110 Min
                           /1300 m

Modus 2

600~150 lm
                           /420+42 Min
                           /510 m

500~150 lm
                           /350~130Min
                           /900 m

Modus 3

150 lm
                           /32H30 Min
                           /255 m

150 lm
                           /27 Std.
                           /480 m

Modus 4

15 lm
                           /12 Tage
                           /85 m

15 lm
                           /13.25 Tage
                           /140 m

 

(3) Laufzeit

Die Laufzeit ist ebenfalls eine grundlegende Eigenschaft, die beim Kauf einer Taschenlampe entscheidend ist. Bei Smartphones ist die Akkulaufzeit ein häufiges Problem und schon nach wenigen Stunden dauerhafter Benutzung geht das Gerät aus. Eine Taschenlampe ist in manchen Situationen überlebenswichtig. Daher ist es sehr wichtig über die maximal mögliche Einsatzzeit der Taschenlampe Bescheid zu wissen und in Echtzeit über den aktuellen Akkustand informiert zu werden. Die Javelot Pro 2 hat daher eine verbesserte Leistungs- und Ladestandsanzeige erhalten, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig aufgeladen werden kann.

Die maximaile Laufzeit der Javelot Pro 2 ist 8 Tage im niedrigen Modus, die Javelot Pro 2 kann bis zu 112 Tage erreichen. Javelot Turbo sorgt für eine Laufzeit von bis zu 318 Stunden Laufzeit.

(4) Langlebigkeit

Ein robustes Gehäuse und eine langlebige LED und Elektronik sind ebenfalls wichtig, damit auf die Taschenlampe auch über Jahre Verlass ist. Unempfindliches Schwarz ist eine häufige Wahl und eine klassische Farbe für Taschenlampen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die wie zum Beispiel Orange eine Signalwirkung haben oder ganz einfach eine dekorative Funktion. Wichtig ist in jedem Fall eine gute Oberflächenbehandlung, um Kratzer und Schäden zu verhindern. Daher verwendet Olight eine unempfindliche Aluminiumlegierung aus der Luftfahrt für das Taschenlampengehäuse mit einer dreistufig gehärteten Oberfläche. Beide Taschenlampen sind außerdem wasserdicht und sturzsicher, um Schäden zu vermeiden.

 

 

 

Javelot Pro 2

Javelot Turbo

Gehäuse

Aluminiumgehäuse mit Legierung aus der Luftfahrt und dreistufiger harter Eloxierung auf der Oberfläche

Aluminiumgehäuse mit Legierung aus der Luftfahrt und dreistufiger harter Eloxierung auf der Oberfläche

Wasserdicht

IPX8

IPX8

Falltest

1 m

1 m

 

Sowohl die Javelot Pro 2 als auch Javelot Turbo sind ausgezeichnete Taschenlampen mit herausragender Leuchtweite und Verarbeitung, deren Helligkeit flexibel an die jeweilige Situation angepasst werden kann.

Technische Daten

Zur besseren Übersicht haben wir noch einmal alle Daten für euch zusammengefasst und für den weiteren Vergleich haben wir auch die alte Javelot Pro hinzugefügt:

 

 

 

Javelot Pro 2

Javelot Turbo

Javelot Pro(Auslaufmodel)

Max. Leistung

2500 Lumen

1300 Lumen

2100 Lumen

Licht Intensität

217400 cd

422500 cd

291600 cd

Max. Laufzeit

12 Tage

318 Stunden

8 Tage

Länge

259 mm

259 mm

247 mm

Kopfdurchmesser

63 mm

63 mm

63 mm

Gehäusedurchmesser

26 mm

25.8 mm

26 mm

Gewicht
                           (inklusive Akku)

423g

408g

380g

 

Laufzeit

Modus 1

2500~1000~600 lm
                           /5+180+27 Min
                           /1050m

1300~800~500~150 lm
                           /10+140+30+110 Min
                           /1300m

2100~1000 lm
                           /5+145 Min
                           /1080m

Modus 2

600~150 lm
                           /420+42 Min
                           /510m

500~150 lm

/350~130 Min

/900m

600 lm
                           /5 Std.
                           /540m

Modus 3

150 lm
                           /32H30 Min
                           /255m

150 lm
                           /27 Std.
                           /480m

150 lm
                           /23 Std.
                           /270m

Modus 4

15 lm
                           /12 Tage
                           /85m

15 lm
                           /318 Std.
                           /140m

15 lm
                           /8 Tage
                           /90m

Bedienung

Seitenschalter für die Auswahl von 4 verschiedenen Helligkeitsstufen für den Alltag und zweistufiger Endkappenschalter für den taktischen Einsatz.

Direkter Zugriff auf 1300 oder 15 Lumen über den Endkappenschalter und Seitenschalter für 4 Helligkeitsstufen

2100 Lumen im hohen Modus und 15 Lumen im niedrigen Modus über den Endkappenschalter. 210. 600. 150 und 15 Lumen über den Seitenschalter.

Gehäuse

Aluminiumgehäuse mit Legierung aus der Luftfahrt und dreistufiger harter Eloxierung auf der Oberfläche

Aluminiumgehäuse mit Legierung aus der Luftfahrt und dreistufiger harter Eloxierung auf der Oberfläche

Aluminiumgehäuse mit Legierung aus der Luftfahrt und dreistufiger harter Eloxierung auf der Oberfläche

Wiederaufladbar

Wiederaufladbares Ladecase

MCC3 USB magnetisches Ladekabel

MCC3 USB magnetisches Ladekabel

MCC5 USB magnetisches Ladekabel

Wasserdicht

IPX8

IPX8

IPX8

Falltest

1

1

1

Akkus(Inklusive)

Akkupack mit zwei 3.6V 5000mAh 21700 Lithiumakkus

Akkupack mit zwei 5000 mAh 21700 Lithiumakkus

Akkupack mit zwei 3500 mAh 18650 Lithiumakkus

Lieferumfang

1x Javelot Pro 2 (inkl. Akkupack)
                           1x Holster
                           1x MCC3 magnetisches Ladekabel
                           1x Bedienungsanleitung

1x Javelot Turbo (inkl. Akkupack)
                           1x MCC3 magnetisches Ladekabel
                           1x Holster
                           1x Bedienungsanleitung

1x Javelot Pro Taschenlampe (inkl. Akkupack)
                           1x MCC5V magnetisches USB Ladekabel
                           1x Holster
                           1x Bedienungsanleitung

 

Die Javelot Pro 2 oder Javelot Turbo, welche ist die richtige?

Warrior X 3 VS Warrior 3 – Welche taktische Taschenlampe würden Sie wählen?
Willst du eine X9R in OD Green gewinnen?

Kommentar

0/500

Alle Kommentare (2)

Kokocinski

Dies ist bei weitem das beste Licht im Besitz. Es ist definitiv sehr hell und kann die Werkzeuge bei der Arbeit, die 30 Meter in der Luft sind, sehr deutlich ausleuchten. Sehr zu empfehlen. Dies ist mein zweiter, da der erste gestohlen wurde. Es ist so toll!

Veröffentlicht am: 22 Dec, 2021, 13:54:59

Robert Bauer

Wow, was für ein toller Spot. Die Reichweite ist absolut ausreichend. Weiter sieht man eh nicht ohne Fernglas. Das Kit mit den Farbfiltern bietet für jeden Einsatzzweck das Richtige.

Veröffentlicht am: 01 Dec, 2021, 10:37:13

Empfehlung

Olight MCA

79
17,95